Newsletter Archiv
Newsletter September 2022
Seit den Rückmeldungen der Kantone Aargau und Luzern auf die im Sommer 2020 eingereichten Dossiers wurden mehrere Fachgutachten eingeholt. In der Folge musste das Parklayout überarbeitet werden. Die beiden nördlichen Anlagenstandorte bleiben unverändert. Die südlichste Anlage fällt weg und die Anlage 3 wird um einige zehn Meter Richtung Nordosten verschoben. Ebenfalls wurde an der technischen Planung weitergearbeitet und Verträge über Auslgeichsmassnahmen abgeschlossen.
Newsletter Oktober 2020
Themen: 2019 wurde ein einjähriger Grundwasserversuch zur Untersuchung der Grundwasserströme durchgeführt. Der Newsletter informiert über die Ergebnisse dieses grossangelegten Versuches. Ein Interview mit dem Wassermeister von Beinwil legt seine Erfahrungen zum Thema dar. Die Begleitgruppe diskutiert den Bau einer Trinkwasserleitung zur Deckung des Spitzenbedarfs und zur Absicherung der in den vergangenen Jahren schwankenden Quellerträge. Abgerundet wird der Newsletter durch die Einladung zur öffentlichen Mitwirkung und zu einer weiteren Exkursion zum Windpark Verenafohren.
Newsletter August 2020
Themen: Wie bewertet eine Bank einen Windpark? Interview mit Roland Niederer, ZKB. Berechung des Energieertrages des Windparks Lindenberg. Windenergieanlage Lutersarni der CKW: Über die Betriebsdauer erfolgreich. Exkursion zum Windpark Verenafohren.
Newsletter Mai 2020
Themen: Interview mit David Stickelberger, Geschäftsleiter Swissolar. Projekt bei der Gemeinde Beinwil vorgelegt. Energieertrag des Windparks Lindenberg. Windenergie ist Winterstrom.
Newsletter November 2019
Einladungsschreiben zu den Ausstellungen in Beinwil (Freiamt) am 26. und 27. November 2019 und am 09. und 11. Dezember 2019 in Hitzkirch.
Newsletter Juni 2019
Themen: Aktueller Stand des Windparkprojekts, Anlagenstandorte, weitere Planungsschritte, der Anlagentyp, Fotomontagen: Zudem wird die Möglichkeit zur Anmeldung an Exkursionen zum Windpark Verenafohren gegeben.
Newsletter November 2018
Themen: Rückbklende Interessengruppenprozess 2018 und Ausstellungen vom September 2018.
Newsletter September 2018
Themen: Einladung zur Ausstellung. Die bisher in der Begleitgruppe besprochenen Themen und die bisherigen Teilergebnisse werden in einer Ausstellung gezeigt. Ein Blick in die Werkstatt.
Newsletter Mai 2018
Themen: Begleitgruppe vom 28. März 3018, Terminplanung
Newsletter April 2018
Themen: Vorgehen Begleitgruppenprozess, erste BG-Sitzung, Begleitgruppenterminplanung
Newsletter Februar 2018
Themen: Informationsveranstaltung vom 24.01.2018, Begleitgruppenprozess, Projektperimeter
Newsletter November 2017
Themen: Erste Ergebnisse bei Gesprächen im Rahmen des Interessengruppenprozesses.
Newsletter August 2017
Themen: Interessengruppenprozess